News

Blog

Uncategorized

Neujahrsempfang 2022 abgesagt

Auf Grund der aktuellen Corona-Situation müssen wir den für den 16. Januar 2022 geplanten Neujahrsempfang des SCIA leider absagen. Wir bedauern dies, aber mit der Absage leisten wir unseren Beitrag im Kampf gegen die Pandemie. Bleibt gesund !

Uncategorized

Wir waren dabei! Wo? Bei der IDJüM der Optimisten…

Vorausgegangen sind einige Trainings und Qualifikationsregatten, bis die Teilnahme an der Internationalen Deutschen Jüngstenmeisterschaft der Optimisten möglich war. Aus der Stützpunktgruppe Ammersee, Pilsensee und Wörthsee hatten sich Julian Lembeck SCIA, Matilda Schneider vom Wörthsee SVW und Emilia Ewald (Seebrucker Regattaverein), die teilweise als Gast mittrainierte, qualifiziert.

“Wir waren dabei! Wo? Bei der IDJüM der Optimisten am Chiemsee” weiterlesen
Uncategorized

Espresso Race am 03. Oktober 2021

Das Beste kommt zum Schluss: 22 Boote hatten wir am Start bei unserem letzten Espresso Race der Saison. Rekord für die neue SCIA-Regattaserie!

Unter der Wettfahrtleitung von Thomas Linder und seiner Crew fuhren wir am 3. Oktober unser letztes Espresso Race in diesem Jahr. Viele Segler jeglichen Alters aus dem SCIA waren bei schönstem Spätsommerwetter gekommen, und auch Gäste waren dabei. Fast alle Bootsklassen waren vertreten: Laser und Katamarane, Jollen, mehrere U20, Dickschiffe und zwei Skiffs; auch einen 49er hatten wir am Start.

“Espresso Race am 03. Oktober 2021” weiterlesen
Uncategorized

Espresso Race am 05. September 2021

Klasse statt Masse. So war das bei unserem dritten Espresso Race am 05. September im SCIA. 10 Boote hatten wir am Start, vom Laser bis zum Kielboot. Keine Masse, aber Klasse.

Der Wind zierte sich am Anfang, nach der Steuermannbesprechung von Wettfahrtleiter Michi Fuchs war also erst einmal Geduld gefragt. Aber dann kam er, der Wind. Erst zaghaft, unstetig und drehend, dann konstanter bei zwei bis drei Windstärken und schönstem Spätsommerwetter. Wir konnten zwei Wettfahrten fahren mit spannenden Starts und Segeltaktik. Schön war es, wie die bisherigen Regattaneulinge in den Regattamodus hinein kamen und den Kurs immer fokussierter angingen. Das Espresso Race beginnt Früchte zu tragen. Sieger wurde Wilke Beuthien auf dem Laser.

Unser Kuchen- und Küchenteam leistete wieder ganze Arbeit und hat die gesamte Teilnehmerschaft bestens verpflegt. Ein wunderbarer Tag am See war unser Espresso Race im September, mit einem schönen sportlichen Segelerlebnis.

Über den unten stehenden Link gibt’s die Bilder zum Rennen.

Bildergalerie

Uncategorized

Ernst-Hans-Regatta am 08. August 2021

Feucht und fröhlich war sie, unsere Ernst Hans Regatta 2021 im SCIA. Feucht von oben während der Wettfahrt, fröhlich wegen der seit langer Zeit größeren Regatta im Club und wegen der perfekten Organisation. Es war ausreichend Wind angekündigt für diesen Tag, doch es kam wie immer etwas anders. Aber der Reihe nach.

Mit einer Beteiligung von über 30 Booten war es eine der größten Yardstick-Regatten am Ammersee in diesem Jahr. 26 Einrumpfboote, vom Laser bis zur J80, und 5 Katamarane gingen an den Start. Wir konnten viele Gäste aus anderen Clubs begrüßen, und auch unser Club war mit vielen Startern vertreten, darunter auch einige Ernst-Hans-Debütanten. Die Wettfahrtleitung um Albert Fuchs schickte das Starterfeld nach einer kurzen Startverschiebung zwecks Klärung der Windverhältnisse auf einen Dreieckskurs zwischen Buch und Schondorf. Nach geschäftigem Treiben an der Startlinie wurde sportlich und ambitioniert, aber immer fair und rücksichtsvoll gesegelt. Ein heftiger Regenschauer, beträchtlich in Form und Inhalt, stellte die Ausrüstung auf eine ernste Probe. Wohl dem, der mit seiner Kleidung vorbereitet war. Aber der Schauer hatte Wind im Gepäck, so dass mit ansehnlicher Geschwindigkeit gefahren wurde. Das Meer an Genackern und Spinnackern auf dem Downwind-Kurs war eine Augenweide, und an der Lee-Tonne herrschte nach erfolgreicher Bergung der Blasen reger Andrang um die besten Plätze.

Nach der ersten Wettfahrt gab es für die Wettfahrtleitung einige Dinge zu klären, denn der stetig drehende Wind und unerwartet ausgelegte Fischernetze erforderten Abstimmung und Entscheidungen. Albert Fuchs meisterte auch diese mit bewährter Professionalität, und nach einer kurzen Wartezeit ging es auf die zweite Wettfahrt. Diesmal ohne Regen, aber mit ausreichend Wind für weiteres schönes und sportliches Segeln.

Nach der zweiten Wettfahrt ging der Wind langsam schlafen, so dass sich das Starterfeld Richtung Land begab, wo wir uns den kulinarischen Genüssen von Paul Knab und seinem Küchenteam hingaben. Der große Grill wurde aufgefahren, und das Team zauberte darauf herzhafte Köstlichkeiten, die großen Anklang fanden. Nicht zu vergessen die vorzügliche Mittags-Verköstigung durch die Küchenmannschaft vor dem Rennen, die ein sportliches Segeln erst möglich machte. Alles unter freiem Himmel, denn die SCIA-Corona-Hygieneregeln galt es auch hier einzuhalten.

Sieger in der Einrumpfwertung wurde Christian Grobmüller und seine Crew auf der J80, in der Katamaran-Wertung lag Hermann Ramisch auf dem A-Cat vorn. In der eigenen U20-Wertung siegten Parkin und Sandra Borsum. Nach der Siegerehrung klang das Event entspannt aus, und wir waren dankbar für einen schönen Tag auf dem See. Feucht und fröhlich war sie, unsere Ernst Hans Regatta.

Ergebnisse und Bilder sind über die unten stehenden Links verfügbar.

Rüdiger Jankowsky

Uncategorized

Club-Arbeitsdienst am 07. August 2021

Am letzten Samstag waren wir fleißig dabei, den Club für die bevorstehende Ernst-Hans-Regatta vorzubereiten. Vor allem die Hecken und das Gelände verlangten nach gärtnerischer Pflege. Auch die Terrasse wollte gereinigt, Zelt und Tische aufgebaut werden. Dank zahlreicher Unterstützung konnten alle Arbeiten bewältigt werden, die Gäste der Ernst-Hans-Regatta können kommen!

Alexander Eldracher

Uncategorized

Prüfung Sportbootführerschein am 31. Juli 2021

Nachdem im Winter fleißig Theorie gebüffelt wurde (erstmalig mit Online-Kursabenden) konnte am letzten Samstag (31.07.21) der Kurs für den ersten Teil der Teilnehmer mit der praktischen Prüfung abgeschlossen werden.

Bei schwierigen (wenig und drehenden…) Winden musste der Prüfer auf dem Motorboot umkreist werden, um Wende und Halse zu zeigen, auch über Bord gefallene Fender wollten geborgen werden.

Eigentlich wollten die beiden Youngsters Julian und Louis den Prüfer mit Boje-über-Bord-Manövern auf ihrem 29er beeindrucken, wegen gerissenem Großfall musste aber auf Jolle und Dickschiff ausgewichen werden. Auch hätte der wenige Wind wohl rasante Gleitbootmanöver verhindert …

Der Prüfer war mit allen sehr zufrieden und kommt im September nochmals für die Prüfung der anderen Kursteilnehmer.

Wir gratulieren Marie (Sportbootführschein See, Segeln und Motor), Christopher (Sportbootführerschein Binnen, Segeln und Motor), Louis und Julian (Spotbooführerschein Binnen Segeln) zur bestanden Prüfung.

Alexander Eldracher

Uncategorized

Abschlussveranstaltung der Opti- & Laserliga 2021 beim SCIA

Endlich konnten in diesem Jahr unsere Jüngsten im Optimist und die Laserumsteiger wieder ihre Opti-/Laserliga segeln. Im letzten Jahr war eine Durchführung der Trainingsregattaserie aufgrund der Pandemie leider nicht möglich. Die veranstaltenden Vereine, Segelclub Pilsensee SCP, Herrschinger Segelclub HSC, Seglerverein Wörthsee SVW und Segelclub Inning am Ammersee SCIA haben die Herausforderung angenommen und die Serie durchgeführt. Hier gilt ein großer Dank an alle Unterstützer und Helfer! Natürlich auch an alle Teilnehmer, Eltern und Trainer, welche die Einschränkungen akzeptierten und mit Freude dabei waren.

Zur Abschlussveranstaltung traten im Opti 18 und im Laser 4,7/Radial 5 Boote an. Am Vormittag liefen wir kurz nach heftigen Regen bei Nordwind aus. Das schlechte Wetter war wohl für einige der Grund nicht anzutreten. Eigentlich schade, denn ein Erlebnis ist es schon dabei zu sein. Segeln konnten wir dann leider vorerst mal nicht. Der Kurs war zwar perfekt ausgelegt, nur der Wind mochte nicht mehr und schlief komplett ein. Nach einiger Warterei, Kenterübungen, andere mit der Pütz nassspritzen und umhertreiben, drehte der Wind um 180 Grad auf Süd. Schnell wurde der Kurs umgelegt und gestartet. Zustande kamen dann doch noch zwei wirklich schöne Wettfahrten mit Wind bis 2 Beaufort.

Bei der Siegerehrung bekam jeder neben einer Urkunde einen Pokal. Große Freude hatten die Kids mit den zusätzlichen Sachpreisen. Wir hoffen, dass möglichst viele, mit der Unterstützung der Trainer und Eltern bei den folgenden Opti-B Regatten teilnehmen. Denn jetzt kann‘s richtig losgehen, der Grundstein ist gelegt!

Wolfgang Huber