Clubhistorie

Der Segelclub Inning am Ammersee SCIA wurde 1974 auf eine Initiative des damaligen Inninger Gemeinderates Dr. Nikolaus Weger gegründet. Ziel war es, so das Protokoll der Gründungsversammlung, dass der Segelclub Inning für jeden Segler aus Inning und Buch sowie für Segler, die ihre Boote in diesem Bereich liegen haben, zugänglich sein soll.

Heute – mehr als 50 Jahre nach der Gründung – umfasst der SCIA rund 200 Mitglieder und besitzt ein ca. 7.000 Quadratmeter großes Areal in idealer Lage direkt am See in Inning-Buch. Aus dem Club für gesellige Seglertreffs wurde ein Sportverein, der – nicht zuletzt über eine ausgeprägte Jugendarbeit – das Interesse an diesem schönen Sport hochhält und die Begeisterung am Regattasport fördert.

Am 13. Juli 2024 feierte der sein 50jähriges Gründungsjubiläum. Landrat Stefan Frey und Bürgermeister Walter Bleimaier gratulierten den Mitgliedern des Vereins: „Vielfältige Angebote wie Regatten, die Jugendarbeit oder Sportbootführerscheine machen den Club lebendig und zeigen, dass in fünf Jahrzehnten nicht nur Seglerinnen und Segler gewachsen sind, sondern auch eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig unterstützt“ so Bürgermeister Bleimaier. „Viele engagierte Ehrenamtliche sind nötig, um einen Verein über Jahrzehnte weiterzuentwickeln, sich um die Infrastruktur, die sportlichen Aktivitäten und die Jugendarbeit zu kümmern. Für diesen Einsatz danke ich Ihnen allen sehr“, hob Landrat Stefan Frey hervor. 

Zur 50jährigen Gründungsjubiläum hat der SCIA eine eigene Festschrift verfasst, die unter diesem Link abrufbar ist.