News

Blog

Uncategorized

Ergebnisse: Wies’n Regatta für Kats am 21. & 22.…

Bericht und Bilder folgen!

Ergebnisse

Einzelwertung F18

Einzelwertung Katamarane Yardstick

Gesamtwertung (Yardstick)

PlatzierungSegelnummerKlasseCrewPunkte
1GER 318F18Axtner
Axtner
3
2GER 240F18Scheller
Schabl ltzky
3
3GER 1046K3XZank4
4GER 358F18Brandstetter Schmidt8
5GER 3271K2Knab
Seemüller
10
6GER 309F18Zentner
Finger
12
7GER 100072Hobie 16Eldracher-Beck
Eldracher
13
8NA 26Nacra 580Ripka
Stephan
14
9GER 1657F18Rasch
Böhmel
15
Uncategorized

Hot Chili gegen den frühen Winter

Am 14. und 15. September fand unsere Hot Chili Challenge statt, die sich als 29er Ranglistenregatta in Südbayern immer größerer Beliebtheit erfreut. So zählten wir nach zögerlichem Meldestart 21 gemeldete Boote. Für 85 angemeldete Personen plünderte unser Küchenteam den Großmarkt, um die hungrigen Bäuche mit unserem legendären Chili con carne zu füllen. Einzige Sorge bereitete dem Vorbereitungsteam schaurige Wetterprognosen mit frühem Wintereinbruch, tiefsten Temperaturen Dauerregen. Davon ließen sich aber nur wenige Segler abschrecken, 18 Boote kamen am Samstagmittag bei 7 °C, Dauerregen und starkem Wind an den Start.

Wettfahrtleiter Albert Fuchs schaffte es, unter den harten Bedingungen drei Wettfahrten durchzuführen, danach traf er die richtige und willkommene Entscheidung, die Segler zum Zweck der Trocknung und Wärmung an Land zu schicken, was mit Hilfe warmer Kleidung, Fruchtpunsch und lecker Chili schnell gelang. Der Sonntag wartete immer noch mit spätherbstlichen Temperaturen, aber zumindest mit Sonne und perfektem Wind bis 18 kn auf, so dass alle vier geplanten Wettfahrten gesegelt werden konnten. Nach dem Rennen wurden die Teilnehmer nochmals mit großen Mengen Chili con und sin carne verköstigt.

Natürlich wurde auch bei der Siegerehrung das Thema Hot Chili ernst genommen: die Segler freuten sich über Chili-Pflanzen, Chili-Gummibärchen, Chili-Samen und Chili-Gewürzgläschen sowie über Feuerzeuge für den Werkzeug-Koffer. Und natürlich freuen sich alle jetzt schon wieder auf die vierte Ausgabe der Hot-Chili-Challenge im SCIA im nächsten Jahr.

Ergebnisse

Gesamtergebnis

Bilder

Die Vorbereitungen

Vor dem Rennen

Tag 1

Tag 2

Nach dem Rennen

Siegerehrung

Uncategorized

Ernst Hans Regatta 2024: Ergebnisse und Bilder

Unsere Ernst Hans Regatta 2024 war wieder einmal ein Highlight. Wir hatten fast 30 Boote am Start, von der Jolle bis zum Dickschiff, vom Skiff bis zum Katamaran. Das Wetter meinte es gut mit uns, so dass wir zwei wunderbare Wettfahrten unter der Leitung von Robert Zank segeln konnten. Im Anschluss gab es unseren traditionellen Grillabend für alle Teilnehmer am Club. Unsere Grillkönige Xaver & Xaver zauberten wie immer ein vorzügliches Essen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Helfer! Nächstes Jahr sind wir zurück mit der nächsten Ausgabe unserer Ernst Hans Regatta im SCIA, am 02. August 2025.

Ergebnisse

Wettfahrt 1

Wettfahrt 2

Gesamtwertung

Bilder

Link

Uncategorized

Doppelerfolg für Tizian Lembeck vor Travemünde

Tizian Lembeck vom SCIA gewinnt mit dem WM-Team die German Open im Opti Team Race und wird Vizemeister bei der IDJM der Optimisten

Im Rahmen der Travemünder Woche segelten vom 23. bis 27. Juli 243 Teilnehmer die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft Optimist 2024 aus, darunter auch 39 Teilnehmer aus Kanada, Tschechien, Spanien, den Niederlanden, Norwegen, der Schweiz, Schweden, Italien und der Ukraine. An drei der fünf Tagen gab es Traumbedingungen mit lebhaftem Wind und teils sehr anspruchsvollen Winddrehern unter Wolkenfeldern. Tizian Lembeck vom SCIA gelang nach noch verhaltenem Start eine eindrucksvolle Aufholjagd. Vor dem Finaltag trennten ihn nur noch ein Punkt vom führenden Deutschen, seinem WM-Teamkollegen Paul Fiete Hickstein. Leider schwächelte der Wind am Tag 3 und am Finaltag, so dass er den minimalen Rückstand nicht mehr wettmachen konnte. Mit nur einem Punkt Abstand darf sich Tizian über einen hervorragenden Platz 2 unter den 204 deutschen Teilnehmern freuen.

Der IDJM vorangestellt war das German Open Optimist Team Race im gleichen Revier, an dem das WM-Team als Vorbereitung für das WM Team Race in Argentinien teilnahm. Jasper Porthun, Paul Fiete Hickstein, Jonny Seekamp, Nicolas Troeger und wiederum Tizian Lembeck setzten sich gegen 15 Teams souverän durch. Leider erlauben die Statuten den WM-Teilnehmern die Teilnahme an der European Team Race Meisterschaft in Monaco nicht. Darüber darf sich nun das zweitplatzierte Team West freuen.

Ein ausführlicher Bericht von Tizian erscheint in der nächsten Ausgabe von des SCIA Magazins Raum!

Uncategorized

Espresso Race und Opti-Classics am 07. Juli 2024

Dieser Espresso-Sonntag zeigte sich zunächst nicht von der besten Seite: Viel Regen ohne Wind. Es konnte also nur besser werden – und das wurde es: für ein ausgesprochen familiäres Teilnehmer-Feld von nur 5 Booten endete pünktlich um 14 Uhr der letzte Schauer, und wenige Minuten danach stellte sich sogar ein segelbarer Wind ein. Immerhin reichte die Luftbewegung für beide der vorgesehenen zwei Wettfahrten – die ersten in diesem windtechnisch schwierigen Jahr. Wettfahrtleiter Robert Zank schickte die Boote bereits bei der ersten stabilen Strömung auf die Bahn. Die kurzen Flauten zwischen den Böen nutzten die 3 Laser und die Surprise zu amüsanten Wortgefechten – der 29er war zu diesem Zeitpunkt meist schon lange im Ziel. In der 2. Wettfahrt bekam das Feld noch Zuwachs: aus Eching gesellte sich eine sportliche „First“ dazu und ließ alle staunen, wie schnell so eine Rennyacht auch bei wenig Wind fahren kann!

Zeitgleich fanden direkt neben der Regatta-Bahn die „Opti-Classics“ statt, ein Team Race mit historischen Holz-Optimisten aus dem Fundus von Michael Timmermann. Vier Nachwuchs-Segler aus dem Club dirigierten unter der Obhut von Tamara und Wolfgang Huber die kleinen Nussschalen mit ihren wunderschönen bunten Segeln über das Wasser – ein willkommener Farbklecks im Wolkengrau! Nicht nur für Segelspass, sondern natürlich auch für Gaumenfreuden und das leibliche Wohl wurde gesorgt: Paul verköstigte die Jung-Segler mit köstlichen italienischen Linguine und für alle gab es im Anschluss an die Wettfahrten noch reichlich Kuchen. Einen ausführlichen Bericht über die Opti Classics gibt’s hier.

Am Ende des Tages gab es nur ein Fazit: Unterhaltsamer hätte so ein Wolken-Sonntag gar nicht sein können, ein guter Grund, sich auch das nächste Espresso-Race keinesfalls entgehen zu lassen!

Uncategorized

Neues von der 29er SCIA Crew

Unser 29er-Team Louis Kowalski und Julian Lembeck vertreten den SCIA bereits seit Februar auf internationalen und nationalen Regatten. Highlights bisher waren der 29er Euro Cup vor Hyères (Südfrankreich), wo Material und Mensch bei reviertypischen Starkwindbedingungen gefordert wurden. Bereits im Vortraining erreichte unsere Crew beindruckende 22 Knoten Bootsgeschwindigkeit, mit Kicker Schäfer als Trainer. Im Wettkampf, traditionell mit starken Teams aus ganz Europa besetzt, gelang den Jungs die Qualifikation in die Gold Fleet und dort ein Ergebnissprung um über 10 Plätze nach vorn.

Auch regional lief bei Ranglistenregatten mit Rang 3 beim Münchner Yachtclub (MYC) und Rang 2 beim Seebrucker Regattaverein am Chiemsee (SRV) immer besser, trotz der wenig geliebten Leichtwindbedingungen. 2024 steht neben weiteren nationalen Regatten und Euro Cups ein wichtiges Event an: die 29er Weltmeisterschaft vom 1. bis 9. August in Aarhus (Dänemark). Als Vorbereitung dafür geht es zunächst nach Kiel zur Young Europeans Sailing (YES-Regatta) und von dort aus zum Euro Cup Dänemark, der ebenfalls vor Aarhus stattfindet.

Es steht Großes in diesem Jahr – drücken wir den Jungs die Daumen!

Uncategorized

Tizian Lembeck vom SCIA gewinnt deutsche Opti EM-/WM-Ausscheidung

Tizian Lembeck vom Segelclub Inning am Ammersee hat die EM-/ WM-Ausscheidungsregatta in Travemünde für sich entschieden. Er segelte unter den 80 ranglistenbesten deutschen Opti-Seglerinnen und -seglern auf den ersten Platz. Damit hat er die Teilnahme-Berechtigung an der Weltmeisterschaft der Optimisten im Dezember in Argentinien erreicht.

Tizian lag dank einer konstanten Wettfahrtserie bereits nach 10 von 12 gewerteten Wettfahrten auf dem zweiten Platz und konnte durch einen niedrigen Streicher auch am letzten Tag nochmals richtig Gas geben. Mit einer Seebrise von soliden 10 Knoten kam er in zwei weiteren Wettfahrten unter die Top 10 und schob sich damit in der Gesamtwertung auf Platz 1.

Damit ist das Traumziel erreicht: der junge Star unter den deutschen Opti-Seglern kann an der WM in Argentinien teilnehmen. Entsprechend groß war die Freude bei Familie und Freunden im SCIA. Erste Vorbereitungen für die WM laufen bereits.

Die Meldeberechtigung für EM-/ WM-Ausscheidungsregatta hat sich Tizian übrigens in den letzten 12 Monaten in zahlreichen Ranglistenregatten ersegelt. Während er letztes Jahr noch knapp die Qualifikation für die EM verpasste, kam er dieses Jahr unter der Trainerbetreuung von George Blaschkiewitz von Anfang an sehr gut in die Wettfahrtserie und lag vom ersten Tag an auf Qualifikationskurs. Dieser große Erfolg hat seine Wurzeln in der hervorragenden Arbeit unseres Jugendtrainerteams um Tamara und Wolfgang Huber. Wir gratulieren auf Herzlichste und drücken fest die Daumen für die WM in Argentinien.

Einen ausführlichen Bericht zur EM-/WM-Ausscheidungsregatta gibt es auf der Website der Opti-Klassenvereinigung: WM-/EM Ausscheidung – 4. Wettfahrttag: Der beste Wind kam zum Schluss

Uncategorized

Die neue Ausgabe der RAUM!

Es ist soweit: die neue Ausgabe unseres SCIA-Clubmagazins RAUM! ist da. Jochen Blumenauer hat wieder einmal weder Zeit noch Mühe gescheut und ein umfangreiches Bild unseres Clubs gezeichnet. Mit vielen Berichten, Informationen und Ausblicken auf die kommende Saison. Unbedingt lesen, es lohnt sich. Hier gibt’s die neue Ausgabe.

Uncategorized

Freitagsregatten im Augsburger Segler-Club

An die Ammersee-Segelclubs,

wir starten am 19. April 2024 mit den Freitags-Trainings-Regatten im Augsburger Segler-Club. Alle Informationen im Flyer – siehe Anhang – und unter dem Link Augsburger Segler-Club e.V. manage2sail

Mit freundlichen Grüßen aus der ASC-Geschäftsstelle

Augsburger Segler-Club e. V.

Eduard-Thöny-Straße 26

86919 Utting

Tel.: +49 8806/7634

Fax: +49 8806/7720

info@asc-utting.de

www.asc-utting.de