
29er Hot Chili Challenge 2025 im SCIA
Am 20. und 21.09.2025 fand zum vierten Mal die Hot Chili Challenge für 29er im SCIA statt. Diese Challenge ist die modernisierte Version unserer früheren Traditionsregatta Inninger Teller, angepasst an die Zielgruppe der 29er Segler, d.h. Jugendlichen von ca. 13 bis 17 Jahren. Der 29er, eine DSV-Jugendklasse für Ex-Opti-Kids bietet ein hohes Spaß- und Geschwindigkeitspotenzial, fordert aber auch einiges an Akrobatik und Training, um ihn über die Regattabahn zu bringen. Ein Boot wie das Motto der Regatta – Hot Chili.
Lange stand ferienbedingt das Zustandekommen der Ranglistenregatta mit Faktor 1,2 auf der Kippe, bis am Ende beachtliche 18 Boote am Start waren. Das spätsommerliche Wochenende glänzte am Samstag mit Sonnenschein und fast 30°C, das Seewasser noch mit angenehmen 18°C, also perfekt zum Baden – nur leider gänzlich ohne Wind. Die jungen Segler hatten aber trotzdem großen Spaß; sie legten ihre digitalen Endgeräte zur Seite und genossen den Tag gemeinsam mit Ball-Wettbewerben, Kartenspielen und Baden im See. Abends konnten sich alle am legendären Chili con und sin Carne sattessen, dazu eisgekühlte alkoholfreie Cocktails schlürfen und den Tag direkt am Ufer unter dem klaren Sternenhimmel an der Feuerschale ausklingen lassen.
Am Sonntag wurde der Start in Erwartung des Südwinds bereits auf 8:30 Uhr festgelegt. Übernächtigte, hungrige Segler bekamen ein kurzes Frühstück und gingen direkt auf’s Wasser. Immerhin konnten zwei Wettfahrten vor Abflauen des Südwinds gesegelt werden, dann entschied sich die Wettfahrtleitung für eine Startverschiebung, also Mittagspause an Land. Die Segler wurden direkt mit einem Lunchpaket am Ufer empfangen und um 12:00 Uhr rief die Signalhupe zu einer weiteren Portion Chili, was einen sofortigen, nahezu brachialen Sturm der Sportler auf das Buffet auslöste.
Nach der Mittagspause frischte der Wind nochmals aus Nord auf und letztlich konnten nochmals zwei weitere Wettfahrten stattfinden. Abends wurden nach insgesamt vier Rennen – und damit einem Streicher – die Preise vergeben.
Alle Segler erhielten Chili-Flocken und Feuerzeuge für kleine Bootsarbeiten, die drei Erstplatzierten zudem eine Chilipflanze. Die selbst entworfenen und hergestellten Holzpokale wurden mit eingravierten Namen vergeben an:
- Platz: Julian und Tizian Lembeck (SCIA)
- Platz: Moritz Mehlmann (DTYC) und Noah Mink (CYC)
- Platz: Pius Balthasar Horber (BYC) und Maximilian Reinthaler (MYC)
Wir danken allen Seglern und Helfern für die wunderbare Veranstaltung und freuen uns schon jetzt auf die neue und fünfte Auflage der Hot Chili Challenge im Jahr 2026!
Gundula Lembeck
Hier geht’s zu den Bildern der Hot Chili Challenge